Einzeldose Two Stacks Dram...
Provinz: Newry (Nordirland) Alter: k. A. Vol%: 43 % Inhalt: 0.1 Liter
In Irland und auch auf dem amerikanischen Kontinent ist die Schreibweise des "uisge beatha" um ein "e" reicher als in Schottland. Das „e“ im irischen Whiskey ist dabei eine sehr junge Erfindung. Lange Zeit wurde durchgängig Whisky geschrieben. Um sich vom schottischen Whisky abzugrenzen, begannen einige irische Brennereien Anfang des 20. Jahrhunderts, das „e“ in ihre Produkte einzufügen. Das hat sich offenbar bewährt, denn nicht zuletzt hat sich durch irische Auswanderer dieses "e" auch in USA und Kanada etabliert. Und auch im Geschmack sind deutliche Unterschiede zwischen diesen beiden Getränken zu erkennen.
28 Artikel gefunden
Provinz: Newry (Nordirland) Alter: k. A. Vol%: 43 % Inhalt: 0.1 Liter
Provinz: Newry (Nordirland) Alter: k. A. Vol%: 43 % Inhalt: 0.1 Liter
Provinz: Westmeath (Irland) Alter: k. A. Vol%: 40% Inhalt: 0.7 Liter
Provinz: Cork (Irland) Alter: k. A. Vol%: 40% Inhalt: 0.7 Liter
Provinz: Newry (Nordirland) Alter: k. A. Vol%: 43 % Inhalt: 0.1 Liter
Provinz: Leinster (Irland) Alter: k. A. Vol%: 40% Inhalt: 0.7 Liter
Provinz: Newry (Nordirland) Alter: k. A. Vol%: 43 % Inhalt: 0.1 Liter
Provinz: County Louth (Irland) Alter: k. A. Vol%: 40 % Inhalt: 0.7 Liter
Provinz: Newry (Nordirland) Alter: k. A. Vol%: 43 % Inhalt: 0.7 Liter
Provinz: Cork (Irland) Alter: k. A. Vol%: 40% Inhalt: 1 Liter
Provinz: Cork (Irland) Alter: k. A. Vol%: 40% Inhalt: 0,7 Liter